Während des letzten Arbeitseinsatzes hat sich in unserem Kompressorhaus wieder einiges getan.
Zum einen wurde die Ansaugung des Kompressors von der Gebäuderückseite nach innen zum Lagerraum hin verlagert. Dadurch erhoffen wir uns eine Zufuhr von kühlerer Luft, so dass sich der Kompressorraum an heißem Sommertagen nicht mehr so stark erwärmt.
Den Lüfter im unteren Fach des Metallregals bitte nicht zustellen!
Zum anderen wurde die komplette Vereinsausrüstung gesichtet, sortiert und so verstaut, dass ein direkter Zugriff möglich ist, ohne sich längere Zeit durch Plastikwannen wühlen zu müssen.
Die Füßlinge befinden sich nun nach Größe sortiert in einem Regalsystem neben der Tür zum Kompressorraum. Anzüge, Eiswesten, Kopfhauben, Handschuhe und Flossen hängen nun alle mit passenden Aufhängevorrichtungen auf den Stangen, welche mit entsprechenden Größenunterteilungen versehen sind. Am Boden haben wir Auffangwannen für das Tropfwasser aufgestellt.
Bitte zukünftig die Ausrüstung nach Gebrauch direkt wieder an den alten Platz hängen.
Für die Schwimmbadflossen wollen wir uns ebenfalls noch ein sinnvolles Aufbewahrungssystem ausdenken, so dass die sperrige Gitterbox weg kann. Es sollen noch fünf weitere Mares Reglersätze erworben werden, so dass die Cressis ausgemustert werden können und wir im Resultat acht identische Kaltwassersets mit langem Schlauch haben, welche wir zukünftig dann auch bei der Schwimmbadausbildung einsetzen wollen.
Mit diesen Maßnahmen sind wir für die Ausbildungssaison 2026 bestens aufgestellt. Die Planungen hierzu laufen bereits. In Kürze gibt es weitere Informationen …
Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!



